Agroforst ist eine Form der Landnutzung mit großem Potential, Teil der Lösung für aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft zu sein. Wir pflanzen am Meiereihof eine neue, campusnahe Agroforst-Versuchsfläche. Damit wird die Grundlage für die Erforschung aktueller ökonomischer und ökologischer Fragestellungen gelegt sowie eine enge Einbindung in die Lehre ermöglicht. Die...mehr
Der Agroforst-Langzeitversuch am Ihinger Hof ist einer der ältesten Agroforst-Versuchsflächen in Deutschland. Eine aktuelle Publikation, basierend auf Daten von 2012-2023, zeigt das Potenzial von Agroforst als widerstands- und zukunftsfähige Alternative im Klimawandel.mehr
Agroforstsysteme sind an den Universitäten Hohenheim und Freiburg seit einigen Jahren Gegenstand von Forschungsprojekten. Durch ein 2024 unterzeichnetes Memorandum of Understanding können die Synergien, die sich aus den komplementären fachlichen Profilen der beiden Universitäten für die Agroforst-Forschung ergeben, genutzt und weiter entwickelt werden.mehr
Agroforst – dieser Begriff fällt immer häufiger in der Debatte um die Landwirtschaft der Zukunft. In der Tat haben Agroforstsysteme durch ihre bewusste Kombination von Gehölzen mit landwirtschaftlichen Kulturen und/oder Tierhaltung zahlreiche wirtschaftliche und ökologische Vorteile.mehr
Auf unserer neuen Webseite gibt es schon jetzt interessante Themen zu Agroforst in Hohenheim, Baden-Württemberg und darüber hinaus zu entdecken. Wir werden die Seite in den nächsten Wochen mit weiteren Inhalten füllen.mehr